Brückenbedürfnis
Bei dem Lektürestudium zum Thema “formales und informelles Lernen” (im Zusammenhang mit meinen / unseren Überlegungen hier und hier) wächst mein Bedürfnis nach Brücken zum Alltag. Daher hier ein Aufruf zur Nabelschau:
Zielgruppe “e-Learning-Akteure“: An welchen formalen Lernprozessen haben Sie in den letzten ein, zwei Jahren teilgenommen / nehmen Sie gerade teil? “Formal” hier im Sinne von institutionell eingebunden, mit Curriculum / Lehrplan, Lernerfolgskontrollen / Bewertungen und auf irgend eine Weise dokumentiertem Abschluss – auch Anbieter- oder Unternehmensinterne “Abschlüsse”.
Warum nicht einfach mal fragen?
Schauen wir doch mal, wie weit wir kommen – mit einer kleinen anonyme Umfrage dazu.
Zum einen, um aus individuellen Perspektiven mögliche “Unique Selling Points” von formalen Lernprozessen zu sammeln – zum anderen auch, um zu schauen, ob für die Aktivitäten-Bereiche, die ich im Kreis “meiner Leser/innen” – und deren Kreisen – vermute, überhaupt attraktive formale Angebote gibt. Und wenn es sie gibt: Was sie attraktiv macht.
Vielleicht sind Sie nicht sicher, ob Sie” e-Learning-Akteur/in” sind? Ob das, woran Sie teilgenommen haben, nun “formal genug” ist – auch weil ich mich da (noch?) nicht auf Defiitionen festlegen mag. Macht nichts – trotzdem gern mitmachen und weitersagen. Ist ja ein Anfang und gerade die Grenzbereiche, die sich dabei auftun, bergen wahrscheinlich besondere Erkenntnisse. Es geht ja erst einmal um eine Annäherung. Also: Ich freue mich sehr über Ihre Teilnahme und die Verbreitung der Umfrage.
Und dann?
Vielleicht kann man daraus exemplarisch Schlüsse ziehen / Thesen bilden für Gebiete, in denen es keinen etablierten “Kanon”, keine bewährten Curricula o. ä. gibt – und/oder zu einer “medienkompeteten Zielgruppe“, die zudem auch noch in der Lage ist, sich viele Bereiche selbst zu erarbeiten.
Ich sammel bis Ende Mai und gebe im Laufe des Juni hier im Blog weiter, welche Ergebnisse, Erkenntnisse, Thesen, Fragen etc. ich aus den Antworten gewinne.
Und nun zur Umfrage
Egal, ob Sie einen vhs-Kurs zu Photoshop gemacht haben oder einen Social Media MBA, ob Sie ein Wochenendseminar zum online-Schreiben oder eine Webinarreihe zu WORDPRESS besucht haben – füllen Sie gern das Formular aus (6 kurze Fragen).
Gern auch mehrfach – pro Formular immer eine “Schulung”/”Maßnahme” o. ä.
anonyme Umfrage Formales Lernen 2013
Dank und Gruß von
Jasmin Hamadeh
*alle Grafiken des Artikels aus der Microsoft Clipart-Sammlung