Und wie lernt man online?
Sie als “Lehrender” kommen vor lauter Teilnehmer-Betreuung kaum zu dem, was Sie eigentlich tun wolten: Z. B. inhaltlich zu moderieren?
Sie glauben, Ihre Teilnehmer würden enorm profitieren von einem kontinuierlichem Gegenüber für Fragen zum virtuellen Miteinander, zur Motivation, zum Kursablauf – aber Sie möchten oder müssen sich auf Anderes konzentrieren?
Lassen Sie jeden das tun, was er am besten kann: Ich übernehme gern die Rolle als Lerncoach – und halte Ihnen den Rücken frei für Ihre Kernkompetenzen.
Welche Maßnahmen mich als Lerncoach in den letzten Jahren besonders überzeugt haben:
- Teilnehmer in Fragen des Zeitmanagements, der Kursorganisation und der Motivation individuell unterstützen: kontinuierlich präsent, wertschätzend und offen.
- inaktiven Teilnehmern Brücken zurück in den Kurs bauen.
- Katalysator sein für eine soziale Vernetzung der Teilnehmer: unaufdringlich, aber deutlich präsent
bei Teamarbeits-Szenarien:
- Teilnehmer für die Art virtuelle Teamarbeit zu schulen, die sie im Kursverlauf brauchen und / oder Hilfestellung on Demand geben: umgehend und unkompliziert.
- Virtuelle Teamarbeit organisatorisch und sozial zu betreuen: durch Feedback und Impulse an vereinbarten Stellen und als kontinuierlicher Ansprechpartner.
Erfahrungsgemäß macht das alle Akteure im Kursverlauf zufriedener – und minimiert die Drop-Out Quote.