Konzepte für e-Learning mit Präsenzanteilen
Es ist Ihnen wichtig, Ihre Teilnehmer face-to-face vor sich zu haben?
Es bietet sich ohnehin die Gelegenheit in Präsenz zusammen zu kommen…
… oder Sie haben Lernziele vor Augen, die Präsenztreffen notwendig machen?
Ich biete Ihnen an, ein sinnvolles Zusammenspiel von Präsenz- und Onlinephasen zu entwickeln, in dem die spezifischen Vorteile der beiden “Lernorte” effizient genutzt werden.
Bewährt hat sich eine methodische Verknüpfung: Z. B. eine online-Vorbereitung von Präsenz-Aktivitäten oder Präsenz-Vorbereitungen von online-Phasen.
Außerdem eine gezielte Auswahl von Methoden und Lernerfolgskontrollen für den Online- und den Präsenzanteil.
… und gute Antworten auf die Frage, wo in Ihrem Kontext zeitliche Flexibilität des e-Learning-Anteils und die online-Möglichkeiten zielführender sind und wo das zeitgleiche Gegenüber der Präsenz .
Auch für organisatorisches Fragen, Einführung in die Lernplattform und um soziale Bindungen für längere Kurseinheiten zu schaffen, können Präsenzphasen effizient eingesetzt werden.