ach so – falls doch jemand an cMOOCs teilnimmt – und sich das als Geschäftsmodell etabliert – dann hätte ich auch noch ein Andock-Geschäftsmodell für uns Freiberufler:
Wir nehmen an cMOOCs teil für Interessierte, die nicht die Zeit / den Nerv haben, in Hinblick auf ihre Fragestellungen mitzumachen.
- Basispakt: Kernfragen-spezifische Zusammenfassungen
- Upgrade1: Aktive Platzierung von Auftraggeber-Fragen
- Upgrade2: cMOOC als Marketinginstrument für Einzelpersonen und Unternehmen (Teilnahme-Profil nach Auftraggeber-Wunsch)
(Wobei nur Upgrade2 polemisch gemeint ist…)
Ein Service, der die individuellen cMOOC-Risiken minimieren hilft… Das hilft dem Format nicht unmittelbar… und wäre keine gute Sache, wenn alle Teilnehmenden so teilnähmen… aber es könnte evtl. extra-Teilnehmende generieren…
Jasmin
Liebe Jasmin,
bezogen auf xMOOCs scheint das Geschäftsmodell bereits zu funktionieren: http://www.wetakeyourclass.com/ Für Deine Ideen ist es eventuell noch etwas zu früh. Es gibt einfach noch nicht genügend interessante cMOOCs.
Aber wozu auch die Beschränkung auf das c? Den Gedanken, in MOOCs gezielt Informationen zu generieren und zu sammeln, finde ich nicht abwegig.
Grüße
Cornelie